Coaching auf Augenhöhe.

Was wir dir zumuten, leben wir selbst: Entwicklung, Reflexion und echtes Commitment – für dich, mit dir, durch uns.

Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQs-Schlagfertig erklärt

Was genau macht unsere Coachings so besonders?

Maximilian Braun kombiniert klassische Persönlichkeitsentwicklung mit körperlichem Training – konkret: mit Kampfsport. Das heißt, du arbeitest nicht nur im Kopf, sondern auch mit dem Körper. Für echte Veränderung, die du fühlst. Klarheit, Stärke und Präsenz – nicht nur denken, sondern machen.

Muss ich Kampfsport-Erfahrung mitbringen?

Nein. Gar nicht. Du brauchst keine Vorerfahrung und musst auch nicht besonders sportlich sein. Das Training ist so konzipiert, dass es sich deinem Level anpasst – mental wie körperlich. Wichtig ist nur: Du bringst Neugier mit. Und Lust, dich selbst neu kennenzulernen.

Worum geht es beim Coaching inhaltlich?

Es geht um dich. Um Selbstführung, innere Klarheit, das Auflösen von Blockaden, das Aktivieren deines Potenzials. Ob du gerade in einer beruflichen Umbruchphase bist, deine Grenzen neu setzen willst oder dein Selbstwertgefühl stärken möchtest – das Coaching hilft dir, Position zu beziehen. Innerlich wie äußerlich.

Wie viele Sessions sind sinnvoll?

Das hängt von deinem Thema ab. Es gibt Intensivformate (z. B. 3 Sessions in 3 Wochen), längere Begleitungen oder einmalige Impulssessions. In einem kostenlosen Erstgespräch klärt Max mit dir, was sinnvoll ist – und was du brauchst.

Was passiert, wenn ich mir unsicher bin?

Unsicherheit ist der Anfang von Veränderung. Wenn du ein Kribbeln spürst, aber noch Fragen hast: Schreib Max direkt. Oder komm zu einem Kennenlern-Training. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Begegnung.

Wie läuft eine Session ab?

Jede Session beginnt mit einem Gespräch. Wir schauen, was gerade ansteht – emotional, beruflich, persönlich. Danach geht’s in die körperliche Arbeit: Bewegungsübungen, Kampfsportelemente, Atemtechnik. Alles in deinem Tempo. Du kommst ins Spüren. Ins Jetzt. Und gehst mit einem anderen Gefühl raus, als du gekommen bist.

Was ist das Ziel des Coachings?

Stärke. Fokus. Bewusstsein. Du lernst, wie du mit Druck, Stress und inneren Zweifeln anders umgehst – souveräner, stabiler, echter. Das Ziel ist keine Optimierung, sondern eine Rückverbindung mit dir selbst. Du sollst dich nicht verbessern, du sollst dich erinnern, wer du bist.

Für wen ist das Coaching geeignet?

Für Menschen, die etwas bewegen wollen – in sich und im Leben. Ob Führungskraft, Kreative:r, Selbstständige:r oder Privatperson: Wenn du das Gefühl hast, es gibt da noch mehr in dir – bist du hier richtig. Auch Teams und Paare können mit Max arbeiten.

Ist das Coaching auch online möglich?

Der Körper braucht Raum. Daher finden die Coachings primär in Präsenz statt – in der Natur, im Studio oder an außergewöhnlichen Orten. Online ist auf Anfrage möglich, insbesondere für Gesprächseinheiten oder bei längerer Entfernung.

Was ist, wenn ich körperlich eingeschränkt bin?

Dann schauen wir individuell, was möglich ist. Max arbeitet nicht mit einem starren Programm, sondern mit dir. Bewegung ist mehr als Sport – sie ist ein Ausdruck. Auch langsame, kleine Bewegungen können große Wirkung entfalten.